Analog, aber nicht von gestern.
Wir lieben analoge Fotografie – und finden: Der Einkauf dafür sollte nicht wie 1995 aussehen. Deshalb ist analog-material.de entstanden. Ein Onlineshop, der so modern ist wie dein Smartphone – aber mit Herz für Körnung und Retro-Farben.

Weniger ist mehr.
Das Sortiment ist bewusst klein und ausschließlich auf Filme fokussiert. So bleibt alles übersichtlich – und vor allem: bezahlbar. Denn analoge Fotografie soll für alle zugänglich sein – unabhängig vom Geldbeutel.
Langfristig noch günstiger.
Unser Ziel: Filme noch günstiger anzubieten. Durch direkte Zusammenarbeit mit Händlern und schlanke Prozesse arbeiten wir daran, die Preise Stück für Stück weiter zu senken – ohne Abstriche bei Qualität oder Service.
Wer steckt dahinter?
Ich bin Steffen, 28 Jahre alt und mit wachsender Begeisterung in der analogen Fotografie unterwegs. Derzeit greife ich gerne zum Kodak Gold 200 – ein Film, der verzeiht, günstig ist und warme Farben liefert.
Was mich inspiriert?
Porträts, Architektur – und bald vielleicht eine eigene Stadion-Serie. Als Fußballfan bin ich oft unterwegs. Bisher aber meistens ohne meine AE-1: Hast du eine gute Point-and-Shoot-Kamera, die du für unterwegs empfehlen kannst? Schreib mir gerne!

Zeitgemäß, auch wenn’s analog ist.
analog-material.de steht für ein Einkaufserlebnis, das so funktioniert, wie man es heute erwartet – schnell, aufgeräumt und ohne Umwege. Ganz ohne Schnickschnack, aber mit Liebe zum Detail.

Warum manche Filme ohne OVP geliefert werden.
Unser Ziel ist es, analoge Fotografie (preislich) so zugänglich wie möglich zu machen.
Ein Beispiel aus dem echten Leben:
Du gehst mit zwei Freunden los, alle wollen Kodak Gold. Was macht mehr Sinn?
Jeder kauft einzeln – teurer und mit Verpackung.
Oder: Ihr teilt euch den günstigeren 3er-Pack – ohne, dass jeder eine OVP braucht?
Genau!
Gleiches Produkt, weniger Verpackung.
Das ist der Gedanke hinter einigen Angeboten bei analog-material.de.